Rede darüber ...
116 111
„Die Nummer gegen Kummer“
Montag - Samstag 14.00 - 20.00 Uhr – kostenlos & anonym –
Kinder- und Jugendtelefon Göttingen
Seit dem 01.01.2021 unter dem Dach des
AWO Kreisverbands Göttingen e.V.
Weitere Infos unter: www.kjt-goettingen.de
www.nummergegenkummer.de
Das Kinder- und Jugendtelefon Göttingen sucht DICH!
Das Kinder- und Jugendtelefon Göttingen sucht interessierte Mitarbeitende für die ehrenamtliche Telefonberatung von Kindern und Jugendlichen. Jährlich startet ein neuer Ausbildungskurs, der überwiegend an Mittwochabenden (17-19.30 Uhr) stattfindet. Die Ausbildung beträgt ca. 80 Unterrichtsstunden. Sie ist nach den Grundsätzen von „Nummer gegen Kummer“ sowie der klientenzentrierten Gesprächsführung geregelt und wird an unserem Standort von einer Gesprächstherapeutin durchgeführt.
Zur Ausbildung gehören u.a. themenzentrierte Selbsterfahrung, Rollenspiele mit Fragen aus der Praxis, Hospitationen am Beratungstelefon, Theorie und Praxis der klientenzentrierten Gesprächsführung u.a. nach Carl Rogers, Einheiten zu den Themen Pubertät, Liebe und Freundschaft, Sexualität, Trennungs- und Trauerprozesse sowie Krisenintervention.
Das Beratungsteam besteht aus rund 40 jugendlichen und erwachsenen Ehrenamtlichen. Sechs Stunden pro Monat beträgt der Mindesteinsatz. An zwei Abenden pro Monat sind Supervision und Teamfortbildung obligatorisch. Mindestens eine 2-jährige Tätigkeit sollte möglich sein.
Danach wird auf Wunsch ein Zeugnis über Ausbildung und Beratungstätigkeit ausgestellt.
Die Mitarbeit lässt sich für Psychologie-Studierende als Praktikum anrechnen. Für Studierende, die nach der neuen Prüfungsordnung studieren, lässt sich die Mitarbeit als Orientierungspraktikum anrechnen.
Bei Interesse bitten wir um zeitnahe Meldung, gerne per Mail (kinderundjugendtelefon-goe@t-online.de), zur Vereinbarung eines Informationsgesprächs.
Wir freuen uns auf DICH!
Spendenaufruf - Bitte unterstützen Sie uns
Das Kinder- und Jugendtelefon Göttingen benötigt fortlaufend finanzielle Unterstützung! Um auch im Jahr 2023 verlässlich die Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche, Eltern und Erziehende am Telefon, per e-Mail oder im Chat weiter zu führen, sind 40.000 €uro nötig: für Raummiete, Koordination der jetzigen Berater:innen, Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen unseres ehrenamtlichen Teams sowie der jährlichen Ausbildungsgruppe. Jeder Euro zählt!
Spendenkonto:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Göttingen e.V.
Bank: Sparkasse Göttingen
IBAN: DE07 2605 0001 0001 0818 92
BIC: NOLADE21GOE
Betreff: Zugunsten KJT Göttingen
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Herzlichen Dank
Beratung am Telefon
Kostenlos und anonym täglich außer sonntags von 14 bis 20 Uhr unter:
116 111 & 0800 111 0 333
Jugendliche beraten Jugendliche
Jeden Samstag von 14-20 Uhr
Beratung am Telefon für Eltern
Das Elterntelefon mit dem Projekt „Frühe Hilfen“ für Erziehende, „werdende“ Eltern sowie Eltern mit kleinen und heranwachsenden Kindern oder Jugendlichen ist erreichbar
montags – freitags von 9:00 -17:00 Uhr,
dienstags & donnerstags von 17:00 -19:00 Uhr,
unter 0800 111 0550.“
Beratung per E-Mail und Chat
Beratung per E-Mail, jederzeit kostenlos und anonym!
Oder per Chat: montags – donnerstags von 14:00 – 18:00 Uhr:
https://www.nummergegenkummer.de/onlineberatung/#/
Wir danken für die Unterstützung
Das Kinder und Jugendtelefon freut sich über eine erneute Spende vom Inner Wheel Club Göttingen!
Die Übergabe fand am 19.11.2024 statt.
Gruppenfoto bei der Spendenübergabe am 19.11.2024
Josef Postert (ehrenamtlicher Berater KJT), Roberta Böcker (Präsidentin IWC Göttingen), Jutta Jacobi (Pastpräsidentin IWC Göttingen), Sophia Löwe-Krieg (Koordinatorin KJT), Claudia Sundrum (ehrenamtliche Beraterin KJT), Katharina Kohlrautz (Geschäftsführerin AWO Kreisverband Göttingen-Northeim) – Foto: AWO Göttingen –
Das Kinder- und Jugendtelefon Göttingen (KJT) hat eine Spende in Höhe von 2.000 Euro vom Inner Wheel Club (IWC) Göttingen erhalten.
Das Spendengeld sammelte der Club bei einem Hoffest mit Dämmershoppen, am 14.09.2024, in Schnedinghausen bei Northeim.
„Wir möchten die Spende vorrangig für unseren Ausbildungskurs verwenden, der im Dezember startet“, sagt Sophia Löwe-Krieg, Koordinatorin des Kinder- und Jugendtelefons Göttingen.
Das ehrenamtliche Team des KJT ist einer von 88 Standorten der „Nummer gegen Kummer 116 111“ in ganz Deutschland. Die Ehrenamtlichen beraten neben Kindern und Jugendlichen mittlerweile auch Eltern – bei Problemen und in schwierigen Lebenssituationen. Die Beratung ist anonym und kostenfrei.
Der Inner Wheel Club Göttingen unterstützt das Kinder- und Jugendtelefon bereits im 4. Jahr in Folge mit einer Spendensammel-Aktion. Auch im nächsten Jahr wird der IWC wieder ein Dämmershoppen zugunsten des Kinder- und Jugendtelefons ausrichten.
Anrufe im Jahr 2023
%
von 10-25 Jährigen
%
Weiblich
%
Männlich
%
divers
Neue Ausbildung
Coronabedingt zur Zeit weiterhin leider noch ungewiss.
Jetzt anmelden
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail unter kinderundjugendtelefon-goe@t-online.de oder telefonisch unter 0551 379877 (AB). Gerne beraten wir Sie bei weiteren Fragen.
Wir suchen Berater/innen
Aktuell gehören dem Team 31 Erwachsene und 6 Jugendliche an – zu wenig, um alle Schichten zuverlässig besetzen zu können! Wir suchen deshalb zuverlässige Verstärkung!
Projekt: Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)
Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende …
Spendenkonto:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Göttingen e.V.
Bank: Sparkasse Göttingen
IBAN: DE07 2605 0001 0001 0818 92
BIC: NOLADE21GOE
Betreff: Zugunsten KJT Göttingen
Mit Ihrer Spende helfen Sie, Kindern und Jugendlichen mit Problemen aller Art eine kostenlose Anlaufstelle zu bieten.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.