Rede darüber ...
116 111
„Die Nummer gegen Kummer“
Montag - Samstag 14.00 - 20.00 Uhr – kostenlos & anonym –

Kinder- und Jugendtelefon Göttingen
Seit dem 01.01.2021 unter dem Dach des
AWO Kreisverbands Göttingen e.V.
Weitere Infos unter: www.kjt-goettingen.de
www.nummergegenkummer.de
Verein
Das Kinder- und Jugendtelefon Göttingen besteht seit 1988 in Göttingen.
Bis Ende 2020 als selbstständiger eingetragener Verein tätig – seit dem 01.01.2021 unter dem Dach des AWO Kreisverbands Göttingen e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
Damit die Kinder und Jugendlichen von dem Angebot des KJT erfahren und ihnen der Zugang erleichtert wird, ist eine kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit erforderlich. So informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter z.B. an Schulen und Jugendzentren über das Beratungsangebot. Es besteht ein regelmäßiger Kontakt zu (Beratungs-)Lehrerinnen und Lehrern, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KJT zu Informationsstunden in die öffentlichen Schulen einladen.
Ehrenamtliche Angebote:
- Telefonisches Gesprächs- und Beratungsangebot seit 1988
- E-Mail-Beratung seit 2002
- Projekt „Jugendliche beraten Jugendliche“ (JbJ) seit 2008
- Elterntelefon (ET) seit 2024
- Klassenzimmertheater
- Schulbesuche
- öffentliche Präventionsveranstaltungen zu verschiedenen Themen wie z.B. sexuellem Missbrauch und Mobbing
Beratungsgebiet
Mobil erreichen uns Kinder, Jugendliche und erziehende Personen aus dem ganzen Bundesgebiet und europaweit. Bei Anrufen aus dem Festnetz umfasst das Beratungsgebiet die Regionen Göttingen Stadt und Landkreis, Südniedersachsen sowie Teile Nordhessens und Thüringens im bundesweiten Beratungsnetzes der Nummer gegen Kummer.
Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende ...
Spendenkonto:
Arbeiterwohlfart Kreisverband Göttingen e.V.
Bank: Sparkasse Göttingen
IBAN: DE07 2605 0001 0001 0818 92
BIC: NOLADE21GOE
Betreff: Zugunsten KJT Göttingen
Mit Ihrer Ihrer Spende helfen Sie, Kindern und Jugendlichen mit Problemen aller Art eine kostenlose Anlaufstelle zu bieten.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.